Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 31.10.2020)
Mit der Online Anmeldung und Buchung, werden die unten genannten AGBs akzeptiert.
Mooness Flow Yoga
Asina Mona Kupke
Egellsstr. 10
13507 Berlin
Deutschland
Mail hi@moonessflowyoga.de
Mobil +49 177 95 67 587
Link zum Impressum: https://moonessflowyoga.de/impressum/
Bankverbindung
Empfänger Mooness Flow Yoga
Bank Holvi Berlin
IBAN DE55100179972180296239
BIC HOLVDEB1
Verwendungszweck Vor- und Nachname, ggf. Rechnungsnummer, Name des Workshops/Frauzirkels/Kurses inkl. Datum
Anfallende Bankgebühren gehen nicht zu unseren Lasten.
1. Anmeldung
Die Anmeldung muss als Buchung über „momoyoga“ oder per Anmeldeformular, schriftlich per E-Mail oder per Schreiben erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Stornierung Deines Kurses, innerhalb von weniger als 12 Stunden vor Beginn des Kurses, fällt 100 % der Kursgebühr an. Eine Rückzahlung ist in diesem Fall nicht mehr möglich.
2. Vertragsschluss und Gebühren
Jede Online Anmeldung ist beidseitig verbindlich, das bedeutet, Du hast Anrecht auf Deinen gebuchten Platz und wir auf den fälligen Rechnungsbetrag. Nach Abschluss der Anmeldung erhältst du per E-Mail eine Rechnung und/oder Anmeldebestätigung. Bei einer Buchung über „momoyoga“, findest Du Deine Rechnung in Deinem von Dir oder uns angelegten Accounts.
Die Anmeldung zu unseren Kursen, Frauenzirkeln, Workshops oder Events muss vorab per PayPal oder Banküberweisung beglichen werden. Der Rechnungsbetrag ist direkt nach Erhalt der Anmeldebestätigung in einer Summe fällig und wird auf das Konto von „Nalina Wild Yoga“ überwiesen. Die Gebühren müssen spätestens 7 Tage nach Anmeldung und Erhalt der Rechnung vollständig beglichen sein. Bei nicht geleisteter Zahlung und entsprechender Mahnung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR.
Mit erfolgter sofortiger Zahlung bist Du fest angemeldet und Dein Platz ist verbindlich reserviert. Wenn zu einem Frauenzirkel/Workshop/Event nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen, bitte schnellstmöglich überweisen, da wir die Platzvergabe nach den Zahlungseingängen vergeben.
Alle Preise sind Endpreise (Bruttopreise) in Euro (€), gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet (USt-IdNr.: DE318756602). Preisänderungen und Irrtum sind vorbehalten. Es gelten die in der Preisliste angegebenen Tarife mit jeweiliger Gültigkeitsdauer.
3. Mitgliedschaften, Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen
Eine Mitgliedschaft bei Mooness Flow Yoga kann jederzeit, im Laufe eines Monats, begonnen werden.
Wenn keine anderen Vereinbarungen getroffen werden, verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils einen weiteren Monat nach dem zu Beginn ausgewählten Startdatum. Eine Kündigung ist in ordentlicher Schriftform per Post oder E-Mail vier Wochen bzw. 28 Tage vorher zuzuschicken. Maßgeblich ist das Datum an dem die Kündigungserklärung eingeht. Außerordentliche Kündigungen wie Schwangerschaft, Umzug, Krankheit o. ä. und Stilllegungen erfolgen ausschließlich nach persönlicher Absprache.
Das Online Yoga Studio kann die Mitgliedschaft aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung im Falle eines schweren, wiederholten oder vorsätzlichen Verstoßes des Mitgliedes gegen den Vertrag fristlos kündigen.
4. Monatskarten, Punktekarten und Gutscheine
Monatskarten und Punktekarten sind für alle offenen Kurse gültig, ausgenommen sind Frauenzirkel, Workshops, Events, Specials und Personal Trainings. Bezahlte Karten verfallen nach Ablauf des Gültigkeitsdatums, eine Rückerstattung ist nicht möglich.
Bei Krankheit von mehr als drei Wochen Dauer kann eine Monatskarte gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes um den Zeitraum der Krankschreibung verlängert werden. Bitte informiere uns schriftlich per Email: hi@moonessflowyoga.de
Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der vereinbarten Kursgebühr. Einmal geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet. Alle Karten sind personengebunden und nicht übertragbar.
Monatskarten und Punktekarten werden auch für Personen unter 18 Jahren angeboten, hierfür müssen ihn beide gemeinsam sorgeberechtigte Eltern gemäß § 1629 Abs. 1 S. 2 BGB vertreten.
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 1 Jahr gültig und können für alle Kurskarten, sowie Verkaufsartikel über „momoyoga“ oder im Online Shop eingelöst werden.
5. Stornierung bzw. Umbuchung von Frauenzirkeln, Workshops, Events und Personal Trainings
Eine Stornierung oder Umbuchung muss schriftlich per Post oder E-Mail erfolgen.
Bitte beachte, dass wir den überwiesenen oder bar bezahlten Betrag bei einer Stornierung nicht komplett rückerstatten können. Es ist möglich, eine Ersatzperson für deinen Platz einzusetzen. In diesem Fall sorgst du eigenverantwortlich für Ersatz und Erstattung deiner Kosten. Wir bitten Dich, uns dazu rechtzeitig per Email zu informieren (mindestens 24 Stunden vor Workshopbeginn).
Bei einer schriftlichen Stornierung (per E-Mail oder Post) bis zu drei Wochen vor dem Beginn des Frauenzirkels/Workshops/Events erstatten wir die Anmeldegebühr abzüglich 10,00 EUR Bearbeitungsgebühr. Ab drei Wochen bis fünf Tage vor dem Beginn des Frauenzirkels/Workshops/Events erstatten wir Dir 50 Prozent des kompletten Workshopbeitrags zurück. Innerhalb der letzten fünf Tage vor Beginn des Frauenzirkels/Workshops/Events ist eine Erstattung der Teilnahmegebühr ausnahmslos ausgeschlossen.
Eine Umbuchung ist vor dem Tag des gebuchten Frauenzirkels/Workshops/Events möglich und liegt nur dann vor, wenn mit dem Umbuchungswunsch gleichzeitig der neue Teilnahmetermin festgelegt wird, andernfalls handelt es sich um eine Stornierung.
Sollte der Frauenzirkel/Workshop/Event von unserer Seite aus nicht zustande kommen, erstatten wir die bereits eingezahlte Teilnahmegebühr zu 100 Prozent.
Bei der Stornierung oder Umbuchung von Personal Trainings werden bei einer Absage von bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Personal Training 50 Prozent des vollen Preises und bei einer Absage bis zu 24 Stunden vorher 100 Prozent für den gebuchten Zeitraum berechnet.
Sollte das Personal Training von unserer Seite aus nicht zustande kommen, werden keine Kosten fällig und wir erstatten dein bereits gezahlten Preis in voller Höhe.
6. Nutzung und Leistung
Als Kunde von Mooness Flow Yoga bist du zum Besuch aller regulären Yogaklassen berechtigt. Ausgenommen sind bekannt gegebene Sonderleistungen wie z. B. Frauenzirkel, Workshops, Events, Specials und Personal Trainings.
7. Änderung des Kursangebotes bzw. der Öffnungszeiten
Das Online Yoga Studio behält sich vor, das Kursangebot, die Öffnungszeiten, sowie Yogalehrerinnen zu ändern. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor den Kurs ersatzlos zu streichen. Ansprüche aus Änderungen im Kursangebot sind ausgeschlossen, die Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt.
Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderungen von uns und unserer Yogalehrerinnen sind wir bemüht, eine Vertretung für den jeweiligen Kurs zu organisieren. Sollte dies nicht möglich sein, so kann ein Kurs ausfallen. Der Ausfall eines bestimmten Kurses berechtigt die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung der Beiträge.
8. Rabatte und Aktionen
Aktionen und Angebote sind auf den jeweils angegebenen Zeitraum beschränkt. Werbegutscheine können nur bei Einreichung des Originals zzgl. Zahlungsnachweis anerkannt werden. Rabatte aus Werbeaktionen können nicht addiert werden, d. h. für jede Buchung kann nur eine Vergünstigung bzw. ein Rabatt in Anspruch genommen werden.
9. Urlaub und Umbauten
Das Online Yoga Studio behält sich vor innerhalb eines jeden Jahres für Umbauarbeiten o. ä. organisatorischen Gründen von bis zu zwei Wochen sowie für Betriebsferien von bis zu acht Wochen, die frühzeitig per Aushang bekannt gegeben werden, zu schließen. Ansprüche aus Gründen oben genannter Schließung sind ausgeschlossen, die Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt. Die Gültigkeitsdauer der vorab erworbenen Monatskarten, Punktekarten und Mitgliedschaften verlängert sich um den Zeitraum der Schließung.
10. Haftung
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist allgemeine Gesundheit. Bei speziellen Problemen, wie körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, bespreche Deine Teilnahmeabsicht bitte vorher mit deinem Arzt und informiere uns anschließend darüber. Eine Haftung unsererseits für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Wir haften für eine ordnungsgemäße Funktion der von uns zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Wir haften jedoch weder für Gesundheitsschäden, die Kursteilnehmer aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse erleiden noch für selbst verschuldete Unfälle. Für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.
11. Glasflaschen, Tassen und Essen
Die Teilnehmerin sagt zu, keine Tassen, Glasflaschen oder Essen mit in den Raum, in dem Kurse/Frauenzirkel/Workshops/Events von Mooness Flow Yoga stattfinden, zu nehmen.
12. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Mitglieds werden ausschließlich für Vertragszwecke verwendet und verarbeitet. Vertragsrelevante persönliche Änderungen hat das Mitglied unverzüglich mitzuteilen. Nebenabsprachen zum Vertrag sollen schriftlich erfolgen. Unsere Datenschutzerklärung ist hier zu finden: https://moonessflowyoga.de/datenschutz/.
13. Urheberrecht
Es wird darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht sämtlicher Skripte und Veröffentlichungen bei Mooness Flow Yoga liegt und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte untersagt ist bzw. ausdrücklich der schriftlichen Genehmigung bedarf. Die Kursteilnehmerinnen geben durch ihre Unterschrift bei der Anmeldung ihr Einverständnis, dass Foto- oder Filmaufnahmen, die während der Kurse gemacht werden, ohne Vergütung, und zeitlich sowie räumlich unbegrenzt, in audiovisuellen Medien bzw. Printmedien und für die betriebsinterne Webseite und Social Media Kanäle genutzt werden dürfen. Die Teilnehmer erwerben keinerlei Rechte an der Nutzung von Schutzrechten, Kursbezeichnungen oder Werbemitteln für den jeweiligen Kurs.
14. Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien erkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung an, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.